Neugierige,
unternehmenslustige – amerikanisch oder englisch sprechende Familie
gesucht:
●
|
Oder ein Paar mit 1 oder 2
Kindern oder Jugendlichen, das sich bereit findet:
|
●
|
Bei einer simulierten
modellhaften Familientherapie-Sitzung mit Peter Nemetschek
mitzuwirken.
|
●
|
Die Sitzung wird auf Video
aufgezeichnet.
|
●
|
Dieses werde ich zu Lehrzwecken
in einem Workshop bei einem großen internationalen Kongress in
Phoenix, Arizona, USA per Beamer zeigen.
|
●
|
Für diese Aufzeichnung, die mit
Pausen etwa 3 Stunden dauern wird und für die Rechte das Video zu
Lehrzwecken zu nutzen:
|
●
|
Bekommt die Familie 1.000,--
€
(eintausend Euro)
|
●
|
Alternativ – falls gewünscht
– 3 oder 4 Folgesitzungen und
700,-- €.
|
●
|
Es geht um ein von mir und
Kolleg/innen viele Hunderte Male erfolgreich erprobtes
familientherapeutisches Modell.
Mit diesem lässt sich mit einigen wenigen Sitzungen enorm viel
in Lösungsrichtung erreichen.
|
●
|
Wir werden vertraglich
festlegen, dass diese Aufzeichnung nur für Lehrzwecke verwendet
werden darf.
Alles
andere z.B.
Familienname, Herkunft, Adresse etc.
steht unter strenger Schweigepflicht.
|
●
|
Zur Simulation dieser
Erstsitzung muss die Familie nicht unbedingt ein „Problem“
mitbringen, oder eine Krise haben.
Selbstverständlich kann die Familie auch mit einer
zwischenmenschlichen Krise kommen.
|
●
|
Ausgeschlossen sind hyperaktive
Kinder, denn dazu gibt es ein spezielles Modell, zu dem es bereits
ein Lehrvideo gibt.
|
●
|
Denn in diesem Sitzungsmodell
stehen Ziele und das Finden von Lösungswegen im Vordergrund.
Vor allem auch zukünftige Perspektiven, etwa für die Kids und
Youngsters Richtung „wenn ich mal groß bin!“
|
●
|
Mit bunten Seilen als
Lebenslinien etc.
arbeiten wir mit Herz, Hand und Humor Richtung Zukunft positiv und
wertschätzend.
Es wird sehr wenig geredet und viel konstruktiv getan.
Diese Vorgehensweise kommt allen Beteiligten zugute und
fasziniert Jung und Alt erfahrungsgemäß gleichermaßen.
|
●
|
Ziel ist es, dieses
bahnbrechende „Lebensfluss-Modell“ auch einem internationalen
Fachpublikum vorzustellen.
|
●
|
Sollte sich keine Familie
finden, so wäre es auch möglich, dass ein kinderloses Paar (z.B.
auch Studierende) antritt und ein Kind aus deren, oder unserem
Bekanntenkreis würde mitspielen.
|
●
|
In diesem Fall wird die- oder
derjenige eine Provision für die Vermittlung bekommen.
Und
die tatsächlich mitmachende Familie den vorgenannten Betrag.
|
●
|
Die Aufzeichnung muss bis
spätestens Ende November fertig sein, da der Kongress in USA
Anfang Dezember 2011 stattfindet.
|
●
|
Ein Treffen zum kennen lernen
ist vorab selbstverständlich.
Kostenlose Übernachtung in München, oder im Seminarhaus nahe
München, ist für eine Familie die von auswärts kommt möglich.
|
●
|
Peter Nemetschek ist ein sehr
kreativer, anerkannter Familientherapeut, Berater, systemischer
Supervisor und Coach.
Er
gilt als Pionier in Familientherapie mit Eltern, Kindern und
Jugendlichen.
|
●
|
Ich arbeite seit über 30 Jahren
in freier Praxis in München.
Und habe diese modernen, lösungsorientierten Modelle in enorm
vielen Workshops und Weiterbildungen erfolgreich weitervermittelt:
Im deutschen Sprachraum, in Österreich und in der Schweiz.
|
●
|
Ich bin Autor von 3
einschlägigen Fachbüchern, wovon das letzte auch in englischer
Übersetzung und mit 180, teils farbigen Fotos, zum Kongress in
USA erscheint.
Weiterhin wurden zahlreiche Artikel und Lehrvideos meiner Arbeit
veröffentlicht.
|
●
|
Wer einen Eindruck in meine
Weiterbildungsarbeit und Literatur gewinnen möchte, kann sich
durch meine Rubriken auf der Homepage klicken:
wie z.B.
neues Buch, Bücher, Weiterbildungen.
|
Bis
zum 10.
November 2011 
bin ich in unserem Haus in Naxos.
Wer
mich telefonisch sprechen will,
kann mich erreichen unter:
0030
/ 694 77 8 99 01
oder
0172 / 707 3 700
zwischen
10 Uhr morgens und
10 Uhr abends deutscher Zeit.
Zurück
in Deutschland:
Tel.
089 / 651 90 20
(Handy
ist dann abgeschaltet!)
Peter Nemetschek,
geb. 1937, Familientherapeut (DGSF), systemischer
Supervisor und Weiterbildungs-Trainer. Über 30-jährige Erfahrung in
diesen Bereichen. Er arbeitet erlebnisorientiert mit Hand, Herz und
Humor. Er hatte die Chance noch persönlich 90 Tage bei Virginia Satir,
12 Tage bei Milton H. Erickson zu lernen, weiterhin bei anderen
Wegbereitern systemischer Therapie.Arbeitet seit 1978 in freier Praxis
in München. 20 Jahre pädagogischer Berater beim ZDF, Redaktion Kinder,
Jugend, Familie. 20 Jahre Aufbau und Leitung eines
Weiterbildungsinstituts VFT. Entwicklung von erfolgreichen
praxisorientierten Curricula für Familientherapie, Beratung, Supervision
und Coaching, Trainer-Training. P. N. gilt als Pionier von lebendiger
Familientherapie mit Kindern und Jugendlichen. Er entwickelte die
Münchner Schule mit dem Lebensfluss-Modell. Er baute ein non profit
Familieninstitut in Mittel-/Ost-Deutschland mit auf und bekam dafür die
Verdienstmedaille des Deutschen Volkes. Ein weiteres Institut in
Slowenien. Autor mehrerer Bücher und Lehrvideos.
|